Quantcast
Channel: Schariagegner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 387

MDDigit · Ministerium für Dedigitalisierung

$
0
0

·
·

·
·

22. Januar 2024

Dedigitalisierungsstrategie

Die heutigen Empfehlungen im Rahmen unserer Dedigitalisierungsstrategie haben zum Ziel, allgemeine Menschenrechte und freiheitliche Volkssouveränität gegen totalitäre digitale Konzepte zu verteidigen, die Namen tragen wie Vierte Industrielle Revolution (Fourth Industrial Revolution), ID2020, 15mC (15-minute city, 15-Minuten-Stadt), EU Digital COVID Certificate, elektronischer Impfausweis, Bio-digitale Konvergenz.

Die Werte unseres Hauses lauten Wohlergehen, Selbstbestimmung, Vernunft, Anteilnahme, Versöhnung.

·

Agrarwirtschaft sowie Teich- und Forstwirtschaft

Weitestmögliche Abkehr von der Nutzung von Elektronik in Landmaschinen wie Treckern, Erntemaschinen, Maschinellen Anhängern zur Ernte oder Düngung. Dedigitalisierung von Bewässerungssystemen. In Ihren Gewächshäusern sollten Sie alle Heizanlagen oder Beleuchtungssysteme dedigitaliseren, elektronische Datenerhebung nach Kräften unterbinden und stets der handschriftlichen Aufzeichnung den Vorzug geben.

Achten Sie bei Geflügelzucht oder Fischzucht darauf, dass etwaige Fütterungsautomaten nicht elektronisch kontrolliert sind. Erwerben Sie Tierfutter so regional und so datenarm wie möglich.

Bleiben Sie bei zuverlässigem und gut ausgebildetem Personal, Notizen erfolgen mündlich oder handschriftlich. Allgemein gelte das Prinzip der Subsidiarität sowie der Grundsatz: Zuerst der Mensch, allenfalls danach die Maschine.

Pädagogik

Lassen Sie Kinder und Jugendliche erleben, wie befreiend und stärkend es ist, wöchentlich zwei oder drei Tage in Datensparsamkeit, ja Datengeiz zu verbringen: mit Freunden unmittelbar sprechen statt per Smartphone, kein Dulden von QR-Codes. Lassen Sie Minderjährige ausschließlich bar bezahlen und erklären Sie, warum nur Tauschhandel oder Bargeld Freiheit ist, und dass über ein Handelsgeschäft zwischen zwei Menschen und in Bezug auf einen Gegenstand des alltäglichen Bedarfs kein elektronischer Big Brother Informationen erlangen darf. Man übersehe nicht die kleinen Datenkraken namens Kundenkarte, Payback o. dgl.: „Sammle deine digitalen Treuepunkte“, „Digitale Rabatt-Coupons jederzeit auf dem Handy“, „Sparen mit der Supermarkt-App“, denn bei der Verwendung der entsprechenden Karte oder App wird mittels Data-Mining das Kaufverhalten der Kartenbesitzer detailliert analysiert, was zu verhindern ist.

Privathaushalte

Verweigern Sie das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), achten Sie besonders auf Bereiche wie Botnetze oder smarte Autos. Vermeiden Sie digitale Heimassistenten, TV-Set-Top-Boxen, IP-Kameras, Smart-Home-Geräte, Smart-TVs, Smartwatches und Multimedia-Systeme in Fahrzeugen. Nein zum Smart Home (eHome, Smart Living, Ambient Assisted Living, Digital Lifestyle), denn es ist nicht auszuschließen, dass es zu Angriffen auf Smart Homes durch Hacker kommt. Die stets entwürdigende und entrechtende Überwachung von Bewohnern ist ebenso denkbar wie sowie das Öffnen von Türen.

Keine Nutzung von digitalen Schließanlagen. Die entsprechenden Apparate tragen Namen wir Smart Lock, Smart Key oder dergleichen und erbeuten pardon erheben, beispielsweise über eine Protokollfunktion, für Sie unkontrollierbar viele Daten, die beispielsweise in durchaus hackbare Datenkraken wie Cloud, Funknetz, BlockChain oder BlueTooth eingespeist werden und die dort vor Diebstahl, Manipulation, Verlust oder geplanter Löschung mitnichten geschützt sind. Hersteller werben mit harmlos-kumpelhaft daherkommenden Slogans wie: „Erkennt dein Smartphone in der Tasche und öffnet dir automatisch die Haustüre“, oder: „Den digitalen Schlüssel kannst du an neue Nutzer senden“. Lösung des Problems ist die Beibehaltung des altbewährten Schließzylinders aus Metall mit den dazugehörigen Schlüsseln ebenfalls aus Metall, bzw. baldmögliche Rückkehr zum rein mechanischen Türschloss.

Allgemein gelte der Grundsatz: Kultivieren wir das zunächst das Altbewährte, vertrauen wir auf unsere naturgegebenen und trainierbaren Fähigkeiten, nicht auf eine artifizielle Intelligenz (AI) oder künstliche Intelligenz (KI). Aufgeschlossenheit für Neues ist eine Tugend, doch experimentieren dürfen nur das Individuum oder eine überschaubare und vertraute Gemeinschaft. Experimentieren darf nicht der Staat, etwa mit Konditionieren, Nudging, PsyOp oder Propaganda, vgl. die Johns Hopkins Center for Communication Programs („our mission is simple: To inspire and enable people around the world to make healthy choices for themselves and their families“) bzw. das CBD (COVID Behaviors Dashboard). Oder vgl. das GOARN (Global Outbreak Alert and Response Network) seit dem Pandemietheater des Jahres 2009 um das harmlose Grippevirus H1N1 (swine flu, Schweinegrippe), siehe Narkolepsie nach Pandemrix, ein gezielt verwirrendes Schauspiel, das als Blaupause für die 2020 totalitär aufgebaute globale Krise um das als Alibi vewerndete Coronavirus gelten kann.

Kommunizieren Sie mit Behörden ausschließlich per Briefpost, lassen Sie dort Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer löschen.

Gesundheit

Verweigern Sie die schädigende oder tödliche modRNA-Applikation („mRNA-Impfung“). Verweigern Sie den digitalen Impfausweis (Digital Vaccination Record), etwa in Bezug auf das seit 2020 aufgebaute totalitären Schauspiel der angeblichen „Coronavirus-Pandemie“ (EU Digital COVID Certificate). Versuchen Sie, jeden Ihnen aufgedrängten oder aufgezwungenen PCR-Test zu vermeiden, insbesondere, wenn die erhobenen Daten elektronisch gespeichert oder gar an einen zentralen digitalen Sammelort weitergeleitet werden wie an das Robert-Koch-Institut („Zur Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen werden deutschlandweit Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen sowie klinischen und ambulanten Laboren wöchentlich am RKI zusammengeführt. … Die Datenerhebung zu SARS-CoV-2-PCR-Testungen erfolgt über die Online-Erhebungssoftware VOXCO des RKI“).

Helfen auch Sie mit, den Pandemievertrag (An international agreement on pandemics prevention and preparedness, CA+, Pandemic Treaty, Pandemic Accord) und die vorgeschlagenen Ergänzungen zu den IHR (Amendments to the International Health Regulations) zu stoppen.

Bankwesen

Stoppen wir die totalitäre CBDC (Central Bank Digital Currency), das die Freiheit abschaffende Digitale Zentralbankgeld.

·

Der Minister für Dedigitalisierung

MDDigit · Ministerium für Dedigitalisierung · Ministère de la Dédigitalisation · Ministry for Dedigitalisation

Rue de l’Espérance, Utopia

·
·

·
·


Viewing all articles
Browse latest Browse all 387